Tragischer Verkehrsunfall auf der L444 am Thermenberg

Die FF Loipersdorf wurde am 23.10.2017 um 18:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen.  Als die Kameraden zum Einsatz ausfuhren stand der Feuerwehr die Information zur Verfügung, dass ein PKW aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen ist und in ein Brückengeländer gefahren sei. Am Einsatzort angekommen war die Lenkerin von den Ersthelfern bereits aus dem Fahrzeug befreit worden und es wurde Erster Hilfe geleistet. Die Kameraden der FF Loipersdorf rückten mit dem Rüstlöschfahrzeug, den Ölschadensfahrzeug sowie den Manschaftstransportfahrzeug mit 11 Einsatzkräften aus. Sie sicherten die Unfallstelle unverzüglich ab und unterstützten die Ersthelfer. Innerhalb kurzer Zeit kam auch die Rettung und Notarzt, sowie die Polizei. Von der Feuerwehr wurde ein Brandschutz aufgebaut und die Unfallstelle ausgeleuchtet, um ein effizientes Arbeiten der Einsatzkräfte zu ermöglichen. Noch an der Unfallstelle erlag die Lenkerin leider ihren Verletzungen. Anschließend wurde die FF Fürstenfeld mit dem Wechselladefahrzeug und den Abschleppanhänger nachalarmiert. Diese Rückten mit 6 Kameraden aus. Darauffolgend wurde das Fahrzeug durch die FF Loipersdorf mit Unterstützung durch das WLF Fürstenfeld geborgen und die Einsatzstelle von ausgetretenen Betriebsmitteln gereinigt. Die Polizei konnte nach circa 3 Stunden die Straße für den Verkehr wieder freigeben. Die Kameraden und Kameradinnen wurden im Anschluss durch das Krieseninterventionsteam des Landes Steiermark betreut.

 

Eingesetzt waren:

RLF, MTF und ÖF Loipersdorf

FF Fürstenfeld

Notarzt, RK, Polizei, Straßenmeisterei